soeben per Cc erhalten
----------------------
Sehr geehrte Frau Hollmann,
anbei sende ich Ihnen - wie mit Herrn Stürmer besprochen - die Einladung 
zu der Diskussionsrunde am 9. Juni.
Frau Hiller-Ohm freut sich sehr, dass Sie als Vertreterin des 
Contergannetzwerkes an der Veranstaltung teilnehmen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Kügler
---
*
Einladung zur Diskussionsrunde*
*50 Jahre Contergan -- aktuelle politische Maßnahmen zur *
*Hilfe von Geschädigten*
Vor 50 Jahren kamen weltweit 10.000 Kinder zum Teil schwer fehlgebildet 
zur Welt, nachdem ihre Mütter in der Schwangerschaft das Schlafmittel 
Contergan eingenommen hatten. Trotz ihrer teilweise sehr schweren 
Behinderung war und ist der überwiegende Teil der Contergan-Geschädigten 
erwerbstätig, viele leben im eigenen Haushalt. Mit zunehmendem Alter 
wird diese Selbständigkeit aber zunehmend eingeschränkt. Jahrelange 
Fehlbelastungen machen sich bemerkbar, schmerzhafte Spät- und 
Folgeschäden schränken die Lebensqualität der Betroffenen erheblich ein.
Der Bund hat in den vergangen Jahren auf diese Herausforderungen 
reagiert. Unter der Federführung von CDU und SPD sind vielfältige 
Maßnahmen auf den Weg gebracht worden, um den Geschädigten noch 
gezielter und nachhaltiger zu helfen -- sowohl finanziell als auch über 
den Abbau unnötiger Hürden im alltäglichen Leben.
Was bedeuten die aktuellen politischen Maßnahmen für die 
Contergan-Geschädigten? Darüber möchten wir gemeinsam mit den beiden 
zuständigen Berichterstatterinnen der Koalitionsfraktionen im Deutschen 
Bundestag
*Antje Blumenthal (CDU) und Marlene Rupprecht (SPD)*
informieren und mit Ihnen diskutieren. Die Veranstaltung findet statt am
*Dienstag, den 9. Juni 2009*
*um 16 Uhr*
*im Audienzsaal des Lübecker Rathauses, Breite Straße 62*
Im Anschluss an die Veranstaltung ist ein zwangloses Treffen im 
Ratskeller des Lübecker Rathauses, Markt 13, möglich.
Weitere Informationen sowie die Tagesordnung finden Sie im Anhang.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ullrich Drabinski                        Gabriele Hiller-Ohm, MdB
-- 
Gabriele Hiller-Ohm, MdB | SPD-Bundestagsfraktion
Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales 
Mitglied im Ausschuss für Tourismus 
------------------------ 
http://www.hiller-ohm.de 
------------------------ 
Wahlkreis-Büro Lübeck 
Große Burgstraße 51 
23552 Lübeck 
Tel.: 0451 | 38 468 95 
Fax:  0451 | 38 468 96 
Berliner Büro
Platz der Republik 1 
11011 Berlin 
Tel.: 030 | 227-73514 
Fax : 030 | 227-76514 
-- 
Kerstin Kügler | Wiss. Mitarbeiterin
Gabriele Hiller-Ohm, MdB | SPD-Bundestagsfraktion
Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales 
Mitglied im Ausschuss für Tourismus 
------------------------ 
http://www.hiller-ohm.de 
------------------------ 
Wahlkreis-Büro Lübeck 
Große Burgstraße 51 
23552 Lübeck 
Tel.: 0451 | 38 468 95 
Fax:  0451 | 38 468 96 
Berliner Büro
Platz der Republik 1 
11011 Berlin 
Tel.: 030 | 227-73514 
Fax : 030 | 227-76514 
-------------------------------------------
Contergannetzwerk
Christian Stürmer
Weiherhagstraße 6
73760 Ostfildern
Tel: 0711/3101676
Email: 
recht@contergannetzwerk.de
Homepage: 
http://www.Contergannetzwerk.de
Ostfildern, den  28.05.2009
Podiumsdiskussion am 09.06.2009 in Lübeck bezüglich Contergan
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren!
Bezugnehmend auf die Einladung von Herrn Ullrich Drabinski, dem ich bei dieser Gelegenjheit  eine gute Genesung wünsche, bezüglich der Teilnahme an der oben genannten Diskussionsrunde, benennen wir als Delegierte des Contergannetzwerkes
Frau 
Gaby Hollmann
xxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxx
Telefon:xxxxxxxxxxx
Handy: xxxxxxxxxxxxx
Email: xxxxxxxxxxxxxxx
Wir freuen uns auf das Ereignis und danken Ihnen ganz herzlich für Ihr conterganspezifisches Engagement!
Viele Grüße
Christian Stürmer
Contergannetzwerk