A+ A A-
Willkommen, Gast
Benutzername Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Neues von der Stiftung

Neues von der Stiftung 13 Mai 2025 12:02 #52104

Neues von der Stiftung 13 Mai 2025 12:02 #52105

Stiftungsrat - Öffentliche Sitzung am 03.06.2025 in Berlin
12. Mai 2025
Die 117. Sitzung des Stiftungsrates der Conterganstiftung findet statt am

Dienstag, 03.06.2025 ab 11.00 Uhr

im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Glinkastraße 24, Raum AE.09, 10117 Berlin.

Die Tagesordnung sowie die an die ordentlichen und stellvertretenden Stiftungsratsmitglieder versendete Einladung finden Sie hier zu Ihrer Information:

Tagesordnung
Einladung
Wenn Sie an der öffentlichen Stiftungsratssitzung teilnehmen möchten, bitten wir Sie um eine vorherige Anmeldung. Senden Sie uns hierzu eine kurze E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bitte beachten Sie, dass für Gäste keine Reise- und Übernachtungskosten übernommen werden können.
Folgende Benutzer bedankten sich: werner

Neues von der Stiftung 13 Mai 2025 12:03 #52106

Neues von der Stiftung 13 Mai 2025 12:03 #52107

Folgende Benutzer bedankten sich: mitstreiter, Stefan Hirsch

Neues von der Stiftung 21 Mai 2025 09:44 #52108

  • mitstreiter
  • OFFLINE
  • Vollmitglied
  • Beiträge: 554
  • Punkte: 2540
  • Honor Medal 2010
Ich wäre gerne dabei. Leider e immer zu spät erfahren dai h einen anderen Termin habe.
Frust
Mitstreiter
Es wäre gut wenn wir den Termin am Anfang des Jahres erfahren würden. So kann ich besser planen.
Christian und Co. Ich wünsche euch viel Kraft und Erfolg für den Tag
Mitstreiter
Folgende Benutzer bedankten sich: susannelothar, Stefan Hirsch

Neues von der Stiftung 15 Jun 2025 13:57 #52133

Folgende Benutzer bedankten sich: tina 1961

Neues von der Stiftung 06 Sep 2025 10:04 #52211

Folgende Benutzer bedankten sich: mitstreiter, Yens60

Neues von der Stiftung 06 Sep 2025 10:04 #52212

Auszahlung Leistungen zur Deckung spezifischer Bedarfe 2026
02. September 2025
Laut den „Richtlinien für die Gewährung von Leistungen“ vom 21. Februar 2022 ist die Überweisung der Leistungen zur Deckung spezifischer Bedarfe am 10. Januar eines jeden Jahres zu veranlassen.

Fällt der 10. Januar auf ein Wochenende oder einen Feiertag, findet die Auszahlung am darauffolgenden Werktag statt. Im Jahr 2026 ist das Montag, der 12. Januar.

Bitte berücksichtigen Sie: Die Dauer der Überweisung ist von den empfangenden Kreditinstituten abhängig. Wir bitten Sie frühzeitig darum, dies bei Ihren Zahlungsverpflichtungen zu beachten.

Die „Richtlinien für die Gewährung von Leistungen“ finden Sie Contergan Infoportal.
Folgende Benutzer bedankten sich: mitstreiter, marianne, Stefan Hirsch, Yens60, stefan

Neues von der Stiftung 19 Sep 2025 09:00 #52230

  • mitstreiter
  • OFFLINE
  • Vollmitglied
  • Beiträge: 554
  • Punkte: 2540
  • Honor Medal 2010
Guten Morgen SusanneLothar
Ich habe mich schon sehr gewundert dass du in der letzten Zeit nicht mehr aktiv warst. Danke, dass du uns immer auf dem laufenden hälst. Gruß Mitstreiter
Folgende Benutzer bedankten sich: susannelothar, tina 1961, Yens60

Neues von der Stiftung 23 Sep 2025 11:41 #52233

Neues von der Stiftung 23 Sep 2025 11:41 #52234

BERATUNG - ANTWORT DES GKV-SPITZENVERBANDES ZUR GERIATRISCHEN REHABILITATION
18. September 2025
Der Vorstand der Conterganstiftung begrüßt die positive Rückmeldung des GKV-Spitzenverbandes auf das stiftungsseitige Schreiben vom 18. August 2025 zur stärkeren Berücksichtigung der geriatrischen Rehabilitation bei Menschen mit Conterganschädigung (CIP berichtete hier.)

In seinem Antwortschreiben zeigt sich der GKV-Spitzenverband offen für die Anliegen der Stiftung und hat die Krankenkassen bereits mit einem aktualisierten Rundschreiben über den erhöhten Rehabilitationsbedarf informiert. Damit wird ein wichtiger Impuls gesetzt, um die medizinische Versorgung der Betroffenen weiter zu verbessern und ihre Teilhabe auch im fortgeschrittenen Alter nachhaltig zu sichern.

Die Stiftung dankt dem GKV-Spitzenverband ausdrücklich für die zeitnahe Bearbeitung des Anliegens und die Bereitschaft, die Empfehlungen aus dem Jahr 2018 erneut aufzugreifen.

Das Antwortschreiben des GKV-Spitzenverbandes können Sie hier abrufen.

Das aktualisierte Rundschreiben finden Sie hier.

Über die weiteren Entwicklungen halten wir Sie wie gewohnt auf dem CIP informiert.

Sie haben Rückmeldungen, Anregungen oder Fragen? Richten Sie diese gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen Sie an unter der Telefonnummer 0221 3673-3673 (Auswahlziffer 1).
Folgende Benutzer bedankten sich: mitstreiter, Stefan Hirsch

Neues von der Stiftung 23 Sep 2025 11:42 #52235

Neues von der Stiftung 10 Okt 2025 16:57 #52248

Neues von der Stiftung 10 Okt 2025 16:58 #52249

istung - Keine Einschränkungen bei der Auszahlung von Conterganrenten durch neue EU-Zahlungsrichtlinie
10. Oktober 2025
Die Auszahlungen der Conterganrenten sind von der neuen EU-Zahlungsrichtlinie (PSD3 - Payment Services Directive 3) nicht betroffen! Der Bund setzt den sogenannten IBAN-Namensabgleich (VoP) hier nicht ein. Somit werden – entgegen anderslautender Meldungen – beim Rentenlauf keine Einschränkungen oder Verzögerungen auftreten. Alle Renten werden wie gewohnt und zuverlässig ausgezahlt. Für Sie ändert sich nichts.

Wir bitten Sie dennoch uns Personenstandsänderungen wie Namens- und Adressänderungen zeitnah mitzuteilen. Dies können Sie formlos mit einer unterschriebenen Nachricht per Post oder E-Mail machen.

Sie haben Fragen oder Anmerkungen? Richten Sie diese gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen Sie an unter der Telefonnummer 0221 3673-3673 (Auswahlziffer 2).
Folgende Benutzer bedankten sich: marianne, tina 1961

Neues von der Stiftung 14 Okt 2025 10:12 #52250

Neues von der Stiftung 14 Okt 2025 10:12 #52251

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Uniklinik Aachen lädt zu weiterem offenen Austausch ein
14. Oktober 2025
Das Contergan Zentrum Aachen (CZA) lädt am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr zum nächsten offenen Austausch in den Räumlichkeiten des MZEB/CZA der Uniklinik Aachen ein. Die Einladung richtet sich an Betroffene, Interessenvertreterinnen und -vertreter sowie alle weiteren Interessierten.

Neben dem offenen Austausch wird bei dem Treffen die neue Broschüre zum Thema Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde bei Patientinnen und Patienten mit Thalidomid-Embryopathie vorgestellt.

Die Uniklinik Aachen bittet alle Interessierten, sich bis zum 17. Oktober 2025 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! formlos anzumelden.

Die Einladung der Uniklinik Aachen können Sie hier noch einmal abrufen.

Sie haben Fragen zum Auf- und Ausbau multidisziplinärer medizinischer Kompetenzzentren? Richten Sie diese gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen Sie an unter der Telefonnummer 0221 3673-3673 (Auswahlziffer 1).
Folgende Benutzer bedankten sich: Stefan Hirsch

Neues von der Stiftung 23 Okt 2025 08:35 #52258

Neues von der Stiftung 23 Okt 2025 08:36 #52259

Öffentliche Stiftungsratssitzung am 19.11.2025 in Köln
22. Oktober 2025
Am 19.11.2025 findet die 118. Sitzung des Stiftungsrates im Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben in Köln statt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige Anmeldung, wenn Sie an der Sitzung teilnehmen möchten. Weitere Informationen zur Anmeldung und zur Sitzung veröffentlichen wir in Kürze an dieser Stelle.
Folgende Benutzer bedankten sich: marianne, tina 1961

Neues von der Stiftung 24 Okt 2025 09:23 #52260

Neues von der Stiftung 24 Okt 2025 09:24 #52261

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren – Verordnung von Hilfsmitteln
24. Oktober 2025
Der Beratungsbereich möchte Sie gerne auf die Gesetzesänderung des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) vom 25.02.2025 hinweisen, deren Zielsetzung die Beschleunigung der Bewilligungsverfahren im Hilfsmittelbereich bezweckt.

So heißt es im § 33 Absatz 5c GVSG: „Die Erforderlichkeit eines Hilfsmittels wird vermutet, wenn sich der Versicherte in einem sozialpädiatrischen Zentrum, das nach § 119 Absatz 1 ermächtigt wurde, oder in einem medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder schweren Mehrfachbehinderungen, das nach § 119c Absatz 1 ermächtigt wurde, in Behandlung befindet und die beantragte Hilfsmittelversorgung von dem dort tätigen behandelnden Arzt im Rahmen der Behandlung innerhalb der letzten drei Wochen vor der Antragstellung empfohlen worden ist".

Folglich können die Krankenkassen bei einer vorangegangenen Behandlung in einem medizinischen Zentrum für Erwachsene mit Behinderung von einer medizinischen Erforderlichkeit der beantragten Versorgung ausgehen.

Die Überprüfung durch den medizinischen Dienst ist regelhaft nicht mehr notwendig.

Die von der Conterganstiftung geförderten Kompetenzzentren wurden hierzu sensibilisiert, um die Versorgung und Behandlung von Menschen mit Conterganschädigung weiterhin zu verbessern.

Sie haben Fragen zum Auf- und Ausbau multidisziplinärer medizinischer Kompetenzzentren? Richten Sie diese gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen Sie an unter der Telefonnummer 0221 3673-3673 (Auswahlziffer 1).
Folgende Benutzer bedankten sich: tina 1961

Neues von der Stiftung 13 Nov 2025 10:28 #52271

Neues von der Stiftung 13 Nov 2025 10:28 #52272

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren – RKH Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen als neuer Netzwerkpartner der Region Süden
13. November 2025
Nach der erfolgreichen Aufnahme des Rehazentrum Hess als Netzwerkpartner (CIP berichtete hier), freut sich die Conterganstiftung, zwei weitere medizinische Einrichtungen in der Region Süden als Netzwerkpartner gewonnen zu haben und diese vorstellen zu können.

Auf Empfehlung von Betroffenen hat der Vorstand der Conterganstiftung Kontakt zu zwei Kliniken des RKH Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen in Bietigheim-Bissingen (Baden-Württemberg, Region Süden) aufgenommen.

Sowohl die Klinik für Unfall-, Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie, als auch die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie haben erfreulicherweise ihre Bereitschaft erklärt, die Stiftung künftig als Netzwerkpartner bei Fragen rund um die medizinische Versorgung von Menschen mit Conterganschädigung zu unterstützen.

Das RKH Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen vereint unter seinem Dach somit zwei spezialisierte Kliniken.

Damit bietet die Einrichtung sowohl körpermedizinische als auch psychotherapeutische Expertise, was den komplexen Anforderungen der Versorgung von Menschen mit Conterganschädigung in besonderer Weise gerecht wird.



Ansprechpartner in der Funktion als Netzwerkpartner sind:

Klinik für Unfall-, Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie Bietigheim,
Dr. med. Ulrich Gronwald – Ärztlicher Direktor, Riedstraße 12, 74321 Bietigheim-Bissingen

Sekretariat:
Martina Volk
Tel.: 07142 79 55001
Fax: 07142 79 55008
E-Mail: martina.volk@rkh-gesundheit.de

Zur Klinik-Homepage.



Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Bietigheim,
Dr. med. Jürgen Knieling – Ärztlicher Direktor, Riedstraße 12, 74321 Bietigheim-Bissingen

Sekretariat:
Juliane Mohr
Tel.: 07142 79 55071
Fax: 07142 79 55078
E-Mail: juliane.mohr@rkh-gesundheit.de

Zur Klinik-Homepage.



Wenn Sie Hinweise oder Vorschläge zu weiteren geeigneten Netzwerkpartnern haben, wenden Sie sich gerne an den Beratungsbereich der Conterganstiftung. Der Vorstand dankt Ihnen für Ihre Anregungen.

Sie haben Fragen zur Netzwerkstruktur multidisziplinärer medizinischer Kompetenzzentren? Richten Sie diese gerne per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen Sie an unter der Telefonnummer 0221 3673-3673 (Auswahlziffer 1).
Folgende Benutzer bedankten sich: tina 1961
Moderatoren: admin, werner
Ladezeit der Seite: 0.43 Sekunden

Wir in Sozialen Netzwerken

FacebookMySpaceTwitterDiggDeliciousStumbleuponGoogle BookmarksRedditNewsvineTechnoratiLinkedinMixxRSS Feed
@ Contergannetzwerk Deutschland e.V. - alle Rechte vorbehalten!

Register

User Registration
or Abbrechen