---Ursprüngliche Nachricht---
Von: "LVKM BaWü" <mailto:info@lv-koerperbehinderte-bw.de>
An: "LVKM BaWü" <mailto:info@lv-koerperbehinderte-bw.de>
Betreff: TV-Tipp im SWR-Fernsehen: Grafeneck 1940
Datum: 22. Sep 2009 09:45
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Oktober 1939 hat das württembergische Innenministerium die 
Behinderteneinrichtung Grafeneck auf der Schwäbischen Alb beschlagnahmt. Das 
Schloss Grafeneck wurde zur weltweit ersten Mordfabrik umgebaut. 1940 wurden 
über 10.600 behinderte Menschen ermordet. Mitte Oktober erinnert eine "Spur 
der Erinnerung" an damals. (Mehr dazu unter 
http://www.spur-der-erinnerung.de).
Als Vertreterin der baden-württembergischen Behindertenorganisationen im 
SWR-Rundfunkrat habe ich im Herbst 2008 angeregt, dieses Thema im 
SWR-Fernsehprogramm abzubilden. Die Redaktion Zeitgeschehen hat nun dieses 
schwierige Thema in einem Film umgesetzt. Dieser wird am Donnerstag, 1. 
Oktober 2009, 23 Uhr im SWR-Fernsehen gezeigt.
Die Konzentration auf den Leidensweg von drei Grafeneck-Opfern macht den 
Film außerordentlich anrührend und zeigt die brutale Realität der als 
"Euthanasie" verbrämten Morde sehr gut. Es ist geplant, auch eine Fassung 
des Films für das Schulfernsehen herzustellen.
Die Pressemitteilung des SWR liegt bei. Ich würde mich freuen, wenn Sie in 
Ihrem Umfeld für diesen besonderen Film ein wenig die Werbetrommel rühren 
könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin