----- Original Message ----- 
From: "Astrid Rothe-Beinlich" <
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!>
To: <
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!>
Sent: Monday, May 24, 2010 12:03 PM
Subject: Solidaritätsadresse
Sehr geehrte Damen und Herren,
Der Contergan-Medizinskandal war die folgenschwerste 
Arzneimittelkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Mit der Einführung des 
Beruhigungsmittels "Thalidomid (Contergan)" im Jahre 1957 kamen zwischen 
1958 und 1962 contergangeschädigte Kinder zur Welt. Die geschätzte Zahl 
der betroffenen Kinder belief sich auf über eine halbe Million. Heute 
leben in Europa noch schätzungsweise vier- bis fünftausend Menschen mit 
diagnostizierter Schädigung, rund 2700 davon in Deutschland.
Dshalb hatte unsere Fraktion auch folgenden Anteag im Bundestag eingebracht:
http://www.google.de/search?hl=de&clien ... =&gs_rfai=
In diesem Sinne erkläre ich meine ausdrückliche Solidarität mit den 
Geschädigten
Herzlichst
Astrid Rothe-Beinlich
-- 
Astrid Rothe-Beinlich
MdL, Vizepräsidentin des Thüringer Landtags und PGF der Fraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bundesvorstand
Frauenpolitische Sprecherin
Mobil xxxxxxxxxxxxx
astrid.rothe-beinlich@gruene.de
http://www.rothe-beinlich.de
> 
> -- 
> Astrid Rothe-Beinlich
> MdL, Vizepräsidentin des Thüringer Landtags und PGF der Fraktion
> BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
> Bundesvorstand
> Frauenpolitische Sprecherin
> 
> 
> 
astrid.rothe-beinlich@gruene.de
> 
http://www.rothe-beinlich.de
> 
>