Contergannetzwerk Deutschland e.V. - Forum - Contergannetzwerk Deutschland e.V. https://contergannetzwerk.de/ Wed, 17 Sep 2025 23:46:21 +0200 Kunena 1.6 https://contergannetzwerk.de/components/com_kunena/template/default/images/icons/rss.png Contergannetzwerk Deutschland e.V. - Forum https://contergannetzwerk.de/ en-gb Thema: Contergan Vorstand Video von 2022 - von : Stefan Hirsch https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/52180-Contergan-Vorstand-Video-von-2022.html#52180 https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/52180-Contergan-Vorstand-Video-von-2022.html#52180 youtu.be/qPCUfL1dxpk?si=ODpe0YxE1ulbmRps


Frage, wer kann solch ein Video angesichts der wirklichen Handlungsweise des Vorstandes Contergan-Geschädigter aushalten?

Was hier gesagt wurde ist bis heute nicht im geringsten umgesetzt worden, und somit sind diese Aussagen unglaubhaft wie kann man so in der Öffentlichkeit solche Reden halten wenn alles ja alles was hier gesagt wurde eine unhaltbare Unwahrheit ist.

Es liegt der Stiftung eben nichts an unserem zustand, sondern das Gegenteil ist der Fall ich finde dieses Video sollte man als Beweis Gerichtlich einspielen lassen da offensichtlich das im Video gesagte nicht der Wahrheit entspricht. Wir als Betroffene erkenn doch sofort das diese Aussagen nicht im geringsten umgesetzt sind noch wurden.]]>
öffentliche Mitteilungen Sun, 27 Jul 2025 19:59:46 +0200
Thema: Einladung Kompetenzzentrum Rummelsberg - von : admin https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/52178-Einladung-Kompetenzzentrum-Rummelsberg.html#52178 https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/52178-Einladung-Kompetenzzentrum-Rummelsberg.html#52178
als eins der bundesweit zehn Kompetenzzentren richtet das Krankenhaus Rummelsberg dieses Jahr eine Informationsveranstaltung für Menschen mit Conterganschädigung aus.

Hierzu laden wir Sie und natürlich alle Mitglieder des Contergannetzwerk Deutschland e.V. sehr herzlich ein. Alle Informationen zur Veranstaltung und zur Teilnahme finden Sie in den beigefügten Dokumenten.

Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie unsere Einladung und die Veranstaltungsflyer weiterleiten könnten.

Wir würden uns sehr freuen, Sie und viele weitere Gäste bei uns begrüßen zu dürfen!

Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Maximilian Herrmanns
Referent der Geschäftsführung
Geschäftsführung

Krankenhaus Rummelsberg GmbH
Rummelsberg 71
90592 Schwarzenbruck

Tel.: +49 9128 5048331

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.krankenhaus-rummelsberg.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Veranstaltungsflyer: contergannetzwerk.de/Medizin%20trifft%20...us%20Rummelsberg.pdf

Anmeldeformular: contergannetzwerk.de/Medizin%20trifft%20...0Anmeldeformular.pdf

Bitte teilt bitte hier oder an meine Mailadresse mit, ob Ihr kommt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Herzliche Grüße]]>
öffentliche Mitteilungen Mon, 21 Jul 2025 18:59:12 +0200
Thema: G E T Ä U S C H T !! - von : admin https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/52165-G-E-T-Ä-U-S-C-H-T-.html#52165 https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/52165-G-E-T-Ä-U-S-C-H-T-.html#52165 G E T Ä U S C H T !!!


Der bisherige Bewertungsmaßstab, ob ein Conterganschaden anerkannt werden kann, wird durch das Bundesverwaltungsgericht bedauerlicherweise bestätigt!

Dieser Nachteil für die Conterganbetroffenen ging in der Bewertung der Journalisten leider unter:

Es wurde berichtet:

„Neue Hoffnung für Contergan-Opfer“
www.zdfheute.de/panorama/contergan-opfer...ungsgericht-100.html

„Neue Hoffnung für potenzielle Contergan-Opfer“
www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/co...rteil-opfer-100.html

„Wegweisendes Gerichtsurteil Neue Hoffnung für Contergan-Geschädigte“
www.sueddeutsche.de/politik/contergan-ur...3280957?reduced=true

„Ein Urteil für die Vergessenen“
www.zeit.de/gesundheit/2025-07/contergan...te-zahlungen-gericht

Die Stiftung stellt das wie folgt dar:
contergan-infoportal.de/news/bundesverwa...sgericht-bestaetigt/

Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes ist für uns Conterganbetroffene sehr bedauerlich:
Ich persönlich stimme der Meinung des Bundesverwaltungsgerichtes nicht zu. Ich halte die Entscheidung der Vorinstanz, des Oberverwaltungsgerichts, für richtig:
Wenn es 2 mögliche Ursachen für eine Behinderung gibt und eine mögliche Ursache ist davon eine Conterganschädigung, dann kann man doch nicht sagen, dass die Behinderung nicht mit der Einnahme von Thalidomid in einen Zusammenhang gebracht werden "kann". Denn gerade das Wort "kann" drückt ja die Möglichkeit aus.
Und das Bundesverwaltungsgericht sagt hierzu, im Gegensatz zur Vorinstanz, dem Oberverwaltungsgericht, dass dann, wenn 2 mögliche Ursachen für die Behinderung bestehen, dies für einen solchen möglichen Zusammenhang nicht ausreicht. Vielmehr muss die Conterganschädigung als mögliche Ursache wahrscheinlicher sein.
Ich denke, die Journalisten meinten, dass die Entscheidung zu unseren Gunsten sei, weil die Stiftung neu entscheiden muss. Das ist aber der Fall, weil die Med. Kommission in falscher Besetzung entschieden hat.

Leider wurde über die Verpflichtung zur Neuentscheidung der Stiftung gefeiert, so dass aus dem Blick geriet, dass die substantiell wirklich wesentliche Entscheidung über den Bemessungsmaßstab unterging.

"Und ewig grüßt das Murmeltier" - vor den obersten Gerichtsinstanzen hatten wir immer schon schlechte Karten...

Ohne den Gesetzgeber 2013 wären viele von uns heute noch Sozialhilfeempfänger.




……………………..]]>
öffentliche Mitteilungen Thu, 10 Jul 2025 23:08:29 +0200
Thema: Bundesverwaltungsgericht: Umgang erforderlicher Beweisführung - von : admin https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/52156-Bundesverwaltungsgericht-Umgang-erforderlicher-Beweisführung.html#52156 https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/52156-Bundesverwaltungsgericht-Umgang-erforderlicher-Beweisführung.html#52156 www.bverwg.de/de/pm/2025/53]]> öffentliche Mitteilungen Wed, 09 Jul 2025 19:23:05 +0200 Thema: Contergan-Fall nach 14 Jahren Bundesgericht - von : Stefan Hirsch https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/52150-Contergan-Fall-nach-14-Jahren-Bundesgericht.html#52150 https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/52150-Contergan-Fall-nach-14-Jahren-Bundesgericht.html#52150

Contergan-Fall nach 14 Jahren vor Bundesgericht, leider kann ich die Seite nicht öffnen da diese eine Anmeldung verlangt mit Bezahlung.

Ich denke es ist extrem wichtig, vielleicht kann jemand von euch diesen Beitrag hier im CN veröffentlichen es soll um eine Neubewertung kommen bei den Schäden und anderer dinge zu Contergan.]]>
öffentliche Mitteilungen Mon, 07 Jul 2025 16:28:50 +0200
Thema: Rentenerhöhung 2025 - von : nocontergan https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/52130-Rentenerhöhung-2025.html#52130 https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/52130-Rentenerhöhung-2025.html#52130
Nachfolgend eine Aufstellung unserer Rentenentwicklung
und einen Ausblick auf Juli 2025 mit dem Renten-Plus von 3,74 Prozent (Quelle: https://www.deutsche-rentenversicherung.de)
Bedingt durch Rundungsfehler kann der Rentenbetrag ein Euro mehr, aber auch weniger ausfallen.

Punkte
ab 07.18
ab 07.19
plus
ab 07.20
plus
ab 07.21
plus
ab 07.22
plus
ab 07.23
plus
ab 07.24
plus
ab 07.25
plus
10 – <15
697
719
22
744
25
744
0
784
40
819
35
856
38
887
32
15 – <20
1068
1101
33
1139
38
1139
0
1200
61
1253
53
1311
58
1359
49
20 – <25
1456
1501
45
1553
52
1553
0
1637
84
1708
72
1787
79
1853
67
25 – <30
1862
1920
58
1986
66
1986
0
2093
107
2184
92
2284
100
2370
86
30 – <35
2275
2347
72
2428
81
2428
0
2558
130
2671
113
2793
123
2897
105
35 – <40
2858
2948
90
3050
102
3050
0
3214
164
3355
142
3508
154
3639
132
40 – <45
3501
3611
110
3736
125
3736
0
3936
200
4109
173
4297
188
4458
161
45 – <50
4197
4330
133
4479
149
4479
0
4719
240
4927
208
5152
226
5344
193
50 – <55
4460
4601
141
4760
159
4760
0
5015
255
5236
221
5475
240
5679
205
55 – <60
4721
4870
149
5038
168
5038
0
5308
270
5542
234
5795
254
6011
217
60 – <65
4983
5140
157
5317
177
5317
0
5602
285
5847
246
6115
268
6343
229
65 – <70
5376
5547
171
5738
191
5738
0
6045
307
6311
266
6599
289
6845
247
70 – <75
5770
5953
183
6158
205
6158
0
6488
330
6772
285
7082
310
7346
265
75 – <80
6163
6358
195
6577
219
6577
0
6929
352
7234
305
7564
331
7847
283
80 – <85
6556
6764
208
6997
233
6997
0
7372
375
7695
324
8047
352
8348
301
85 – <90
6950
7171
221
7418
247
7418
0
7815
397
8159
344
8531
373
8851
320
90 – <95
7410
7645
235
7909
264
7909
0
8333
424
8698
366
9096
398
9436
341
95 – 100
7868
8117
249
8397
280
8397
0
8847
450
9235
389
9656
422
10018
362
Angaben ohne Gewähr
]]>
öffentliche Mitteilungen Fri, 13 Jun 2025 22:17:03 +0200
Thema: meine Anträge zur kommenden Stiftngsratssitzung - von : admin https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/52096-meine-Anträge-zur-kommenden-Stiftngsratssitzung.html#52096 https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/52096-meine-Anträge-zur-kommenden-Stiftngsratssitzung.html#52096
contergannetzwerk.de/index.php/component...3%BCrmer-hierzu.html]]>
öffentliche Mitteilungen Fri, 09 May 2025 20:25:51 +0200
Thema: Anerkennung des Anspruchs auf Entschädigung bei Contergan - von : werner https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/52081-Anerkennung-des-Anspruchs-auf-Entschädigung-bei-Contergan.html#52081 https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/52081-Anerkennung-des-Anspruchs-auf-Entschädigung-bei-Contergan.html#52081 www.notizie.it/de/Anerkennung-des-Anspru...i-Contergan-Syndrom/]]> öffentliche Mitteilungen Thu, 01 May 2025 10:05:47 +0200 Thema: Änderung beim Schwerbehindertenausweis: - von : Stefan Hirsch https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/52078-Änderung-beim-Schwerbehindertenausweis.html#52078 https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/52078-Änderung-beim-Schwerbehindertenausweis.html#52078 Die kommende Regierung will den Schwerbehindertenausweis überarbeiten. Welche Änderungen zu besserer Inklusion führen sollen, erfahren Sie hier.

In Deutschland können Menschen mit Schwerbehinderung einen speziellen Schwerbehindertenausweis beantragen. Er gilt als Nachweisdokument für die Beeinträchtigung, das heißt, sie können damit Zugang zu verschiedenen Unterstützungen in der Pflege und am Arbeitsplatz, Vergünstigungen oder steuerlichen Erleichterungen bekommen. Die kommende Regierung der Bundesrepublik Deutschland hat eine Neuerung für den Schwerbehindertenausweis angekündigt. Was die Koalition vereinbart hat, lesen Sie hier. Schwerbehindertenausweis: Was ist das?

In Deutschland leben rund fünf Millionen Menschen, die als pflegebedürftig gelten. Ob man dabei aber als schwerbehindert gilt, hängt vom sogenannten Grad der Behinderung (GdB) ab. Dieser wird mit einer Zahl zwischen 20 und 100 in Zehnerschritten angegeben. Je gravierender die Beeinträchtigung ist, desto höher fällt die Zahl für den GdB aus. Schon mit einem niedrigen GdB kann man sich gleichstellen lassen. Und erst ab einem GdB 50 aufwärts ist die Rede von einer Schwerbehinderung.

Die Bewertung, ob erhebliche gesundheitliche Einschränkungen vorliegen, wird laut dem Bundesministerium für Justiz nach den „Versorgungsmedizinischen Grundsätzen“ festgelegt. Auf dem Schwerbehindertenausweis sind sogenannte Merkzeichen eingetragen: bestimmte Buchstaben und Kennzeichen, die über Einschränkungen Auskunft geben und so den Inhaberinnen und Inhabern des Ausweises besondere Rechte bescheinigen.Die neue Regierungskoalition für Deutschland, bestehend aus CDU, CSU und SPD, schreibt sich ein Themenfeld groß auf die Fahne: Digitalisierung. So soll nicht nur ein eigenes Digital-Ministerium aus der Taufe gehoben werden, sondern auch in vielen Bereichen im Sozialen mit der Digitalisierung vorangeschritten werden.

Auch Menschen mit Schwerbehinderung hat die künftige Regierung hier im Blick: „Künftig sollen alle den Schwerbehinderten- und Rentenausweis sowie die A1-Bescheinigung digital und sicher mit sich führen können“, heißt es ab Zeile 497 im Koalitionsvertrag für die neue Bundesregierung.

Nach Angaben des Europäischen Rates wurde der Ausweis bislang schon sowohl in physischer als auch in digitaler Form angeboten. Neu wäre in Deutschland jetzt aber, dass der Schwerbehindertenausweis in Zukunft standardmäßig digitalisiert sein soll.Der Koalitionsvertrag zwischen den Unionsparteien und der SPD enthält außerdem einige weitere Punkte zur Inklusion von Menschen mit Schwerbehinderung. Wie aus dem Vertrag ab Zeile 645 hervorgeht, plant die zukünftige Regierung, die Aufnahme von Arbeit für Menschen mit Behinderungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt verstärkt fördern zu wollen.

„Dafür werden wir die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) mit Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation und der Vermittlungstätigkeit der Bundesagentur für Arbeit besser vernetzen und die Schwerbehindertenvertretungen stärken“, heißt es in dem Papier. Man wolle die Teilhabechancen von Menschen mit komplexen Behinderungen sowie Barrierefreiheit im privaten und im öffentlichen Bereich verbessern.

Übrigens: Schon in den einzelnen Wahlprogrammen zur Bundestagswahl war die Pflege für viele Parteien ein wichtiges Thema. Nachdem die neue Regierung nun steht, zeigt sich: Nicht nur für schwerbehinderte Menschen; auch in anderen Bereichen in der Pflege haben die Regierungsparteien „tiefgreifende strukturelle Reformen“ angekündigt. Eine Initiative fordert dagegen einen kompletten Umbau des deutschen Pflegesystems.]]>
öffentliche Mitteilungen Wed, 23 Apr 2025 21:55:15 +0200
Thema: Ostergrüße - von : marianne https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/52070-Ostergrüße.html#52070 https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/52070-Ostergrüße.html#52070 Sonnenstrahlen, die dein Herz erwärmen
und ein ganzes Nest voll Leckereien –
so himmlisch schön soll Ostern für dich sein.

Das Team vom CND wünscht
Euch allen schöne Ostern.

Liebe Grüße Marianne]]>
öffentliche Mitteilungen Sun, 20 Apr 2025 05:47:18 +0200
Thema: Die Renten sollen um 3,74% steigen zum1.07.2025 - von : werner https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/51997-Die-Renten-sollen-um-374-steigen-zum1072025.html#51997 https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/51997-Die-Renten-sollen-um-374-steigen-zum1072025.html#51997 www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/rentensteigerung-102.html]]> öffentliche Mitteilungen Thu, 06 Mar 2025 18:50:59 +0100 Thema: Wann kann eine Untätigkeitsklage erhoben werden? - von : Stefan Hirsch https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/51971-Wann-kann-eine-Untätigkeitsklage-erhoben-werden.html#51971 https://contergannetzwerk.de/index.php/forum/263-öffentliche-Mitteilungen/51971-Wann-kann-eine-Untätigkeitsklage-erhoben-werden.html#51971 Die Untätigkeitsklage ist ein rechtliches Instrument, das es Ihnen ermöglicht, gegen die Untätigkeit einer Behörde vorzugehen. Nach § 75 VwGO (Verwaltungsgerichtsordnung) kann diese Klage erhoben werden, wenn eine Behörde ohne zureichenden Grund nicht fristgerecht über Ihren Antrag oder Ihren Widerspruch entscheidet.19.12.2024]]> öffentliche Mitteilungen Sat, 22 Feb 2025 15:15:59 +0100